Stellenangebote

Für viele Lehrer/innen und Erzieher/innen stellt das zeitweilige Berufsleben im Ausland eine sehr bereichernde Erfahrung dar, da es sowohl möglich ist, ein neues Land, die Sprache und Kultur als auch die Arbeit in einer deutschen Auslandsschule kennenzulernen.

An der DSSI werden Kinder von Wirtschaftsexperten der hier engagierten deutschen und internationalen Unternehmen und der diplomatischen Vertretungen ebenso wie deutsch sprechende Kinder aus Korea  in den Klassen 1 bis 12  unterrichtet. Die Schule ist eine anerkannte deutsche Auslandsschule, die am Ende der Jahrgangsstufe 12 die Deutsche Internationale Abiturprüfung abnimmt.
Die Deutsche Schule Seoul International bietet für Lehrer/innen ein angenehmes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, wo Kinder von Wirtschaftsexperten der hier engagierten deutschen und internationalen Unternehmen und der diplomatischen Vertretungen ebenso wie deutsch sprechende Kinder aus Korea im Kindergarten und in den Klassen 1 bis 12 unterrichtet werden.

Unterrichtssprachen sind  Deutsch und ab Klasse 8 auch Englisch in den Fächern Chemie, Erdkunde und Geschichte. Die Klassenstärke beträgt zurzeit in der Grundschule 11 – 22 Kinder, in den Sekundarstufen 8 – 17 Schüler.

Stellenangebote an der Deutschen Schule Seoul International

Im Folgenden finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Als Deutsche Schule in Korea nehmen wir aber gerne auch Initiativbewerbungen an. Senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@dsseoul.org

Assistenzkraft für die Schule

Die DSSI ist eine ausgesprochen breit aufgestellte Bildungseinrichtung, an der im Kindergarten, der Grundschule sowie einer weiterführenden Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe, die zum Deutschen Internationalen Abitur führt, mehr als 200 Kinder und Jugendliche gemeinsam lernen. Entsprechend breit ist auch das Tätigkeitsfeld unserer Assistenzkräfte.

 

Tätigkeitsbereich

  • Unterstützung der Lehrkräfte bei der Unterrichtsvor- und nachbereitung sowie -durchführung
    • integrative Begleitung von einzelnen SchülerInnen
    • Übernahme von Hausaufgabenbetreuungen
  • Leitung und Mitarbeit in Arbeitsgemeinschaften im Rahmen der Ganztagsbetreuung
    • Unterstützung von außerunterrichtlichen Veranstaltungen, wie z. B. Schulfesten, Ausflügen, Klassenfahrten, Weihnachtsmarkt oder koreanischen Feiertagen
  • Begleitung des Schulbusses
  • weitere schulspezifische Tätigkeiten, wie Aufsichten von Klausuren und Klassenarbeiten, Pausen- und Kantinenaufsichten und weitere
  • Übernahme von Vertretungsunterricht

 

Anforderungen

  • Erfahrungen im pädagogischen Bereich sind Einstellungsvoraussetzung
  • sehr gute Deutsch-* und gute Englischkenntnisse 
  • aktive und selbstständige Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit 
  • ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Computerkenntnisse
  • erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis
  • eine gültige koreanische Arbeitserlaubnis (bspw. durch koreanische Staatsbürgerschaft oder F-Visum) muss bereits vorhanden sein

 

Wir bieten 

  • einen authentischen und umfassenden Einblick in die deutsche Auslandsschularbeit
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten 
  • ein innovatives und kooperatives  Kollegium
  • ein attraktives Assistenzkraftgehalt

*mindestens C1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

Es handelt sich um einen Vertrag vom 01.02.2024 bis zum 31.07.2024 (6 Monate) mit der Möglichkeit einer Vertragsverlängerung. 

Anfragen und Bewerbungen mit eingescannten Zeugniskopien Lebenslauf, Foto und Kontaktadresse richten Sie bitte bis zum 15.Dezember 2023 per Email an bewerbung@dsseoul.org.

26.06.2023