Sommerkonzert 2025

Auch das diesjährige Sommerkonzert war ein voller Erfolg und ein beeindruckendes Zeugnis für die Vielfalt und Kreativität unserer Schulgemeinschaft. Zahlreiche Schüler, Eltern und Lehrkräfte versammelten sich, um gemeinsam einen musikalischen Abend der Extraklasse zu erleben.

Den Auftakt machte – ganz traditionell – die Trommel-AG unter der Leitung von Herrn Park. Mit dem mitreißenden Stück „Rhythm It Is“ zeigten die Schülerinnen und Schüler erneut, wie viel Energie und Präzision in den koreanischen Trommeln steckt. Die rhythmische Darbietung fesselte das Publikum vom ersten Schlag an und sorgte für einen perfekten Start in das Konzert.

Anschließend betrat die dritte Klasse die Bühne und präsentierte mit viel Herz und Begeisterung das Lied „Komet“. Die Kinder sangen mit leuchtenden Augen und voller Hingabe – ein Moment, der das Publikum sichtlich berührte und mit kräftigem Applaus belohnt wurde.

Darauf folgte ein musikalisches Highlight: Die Ukulelen-AG trat zusammen mit dem Grundschulchor auf und entführte das Publikum mit vier abwechslungsreichen Liedern in eine farbenfrohe Klangwelt. Mit „Tief im Urwald“, „Das Auto von Lucio“, „Anders als du“ und „Heute hier, morgen dort“ zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker nicht nur musikalisches Talent, sondern auch eine beeindruckende Bühnenpräsenz. Die Harmonie zwischen Ukulelen und Gesang sorgte für eine fröhliche und beschwingte Atmosphäre.

Danach zeigte die vierte Klasse mit „The Coconut Song“, wie viel Spaß Musik machen kann – ein absoluter Ohrwurm, der das Publikum zum Lächeln brachte. Direkt im Anschluss vereinten sich dritte und vierte Klasse zu einer besonderen Zusammenarbeit und präsentierten gemeinsam das mitreißende Lied „Epo i tai tai“. Die bunte Performance und die sichtbare Freude der Kinder steckten alle im Saal an.

Weiter ging es mit dem Sekundarstufenchor, der mit einem abwechslungsreichen Programm überzeugte. Die Lieder „Can’t Stop the Feeling“, „Je ne parle pas français“ und „True Colors“ wurden mit Gefühl und Ausdrucksstärke gesungen – von mitreißend bis emotional war alles dabei. Die Stimmen harmonierten wunderbar miteinander und zeigten eindrucksvoll das Können des Chors.

Einen weiteren musikalischen Höhepunkt bot das Orchester, das mit den Stücken „The Second Storm“, „Music from Wicked“ und „Viva la Vida“ die Bühne eroberte. Die mitreißenden Melodien und die musikalische Präzision begeisterten das Publikum, das die Leistung des Orchesters mit langanhaltendem Applaus würdigte.

Im Anschluss brachte die Band der Sekundarstufe 1 mit den Songs „Life’s Too Short“, „Payphone“ und „Creep“ frischen Wind auf die Bühne. Die energiegeladene Performance, kombiniert mit beeindruckendem Gesang und instrumentaler Stärke, riss das Publikum förmlich mit.

Nach den bewegenden Danksagungen – bei denen alle Beteiligten den verdienten Applaus für ihre Mühe und ihr Engagement erhielten – leitete die Band der Sekundarstufe 2 den krönenden Abschluss des Abends ein. Mit den Hits „Summer of ’69“, „Sunset Glow“ und dem mitreißenden „Valerie“ verwandelte sie den Abend in ein wahres Sommerfestival. Doch damit nicht genug: Zur Überraschung aller folgte noch eine spontane Zugabe, die den Saal ein letztes Mal zum Beben brachte und für strahlende Gesichter bei Groß und Klein sorgte.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren Alexander Fäßler, Kwang-Jin Park und Kay Groneberg, die mit viel Einsatz, Geduld und Liebe zum Detail dieses großartige Konzert möglich gemacht haben. Ihre hervorragende Vorbereitung und Koordination trugen entscheidend dazu bei, dass dieser Sommerabend zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde – ein echtes Highlight des Schuljahres.

Nina Yoshimura Kl. 8

Deutsche Schule Seoul International © Copyright 2024