Die Deutsche Schule Seoul International sucht im Auftrag einer Familie
eine Schulbegleiterin / einen Schulbegleiter für 20 Stunden/Woche
ab dem 01.08.2025 zur individuellen Unterstützung eines Schülers mit Förderbedarf im emotional-sozialen Verhalten bei der Teilnahme am Unterricht.
Tätigkeitsprofil:
Schulbegleitung eines Schülers in der Sekundarstufe mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
• Begleiten im Schulalltag
• Unterstützen in der Lerntätigkeit und im Verhalten
• Enge Kooperation mit Förderabteilung, Klassenleitung und Fachlehrkräften
• Teilnahme an Eltern- und Förderplangesprächen sowie entsprechenden Konferenzen
Die Familie erwartet:
• Kommunikationsfähigkeit in deutscher oder englischer Sprache. Bei gleicher Eignung werden deutschsprachige Bewerber:innen bevorzugt.
• Erfahrungen in der pädagogischen Begleitung von Schüler:innen (Studierende der Sonderpädagogik/ Sozialpädagogik/ Heilpädagogik oder Schulbegleiter:innen mit Berufs- bzw. vergleichbarer Erfahrung) sind erwünscht
• Erfahrungen in der inklusiven Begleitung von Schüler:innen sowie in der Umsetzung von Förderplänen erwünscht.
• Eine gültige koreanische Arbeitserlaubnis (bspw. durch koreanische Staatsbürgerschaft oder F4-, F5-, F6- Visum)
Die Familie bietet:
• Ein interessantes, multinationales Arbeitsumfeld
• Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team in der Schule
Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien sowie Kontaktdaten senden Sie bitte per E-Mail unter Angabe der angestrebten Position „Schulbegleitung“ in der Betreffzeile bis zum 1. August 2025 an bewerbung@dsseoul.org unter dem Stichwort „Schulbegleitung“.
Sollten Sie weitere Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, richten Sie diese bitte an dieselbe E-Mail-Adresse. Die Auswahlgespräche finden online oder in der Schule statt.
Besonderer Hinweis: Der Vertrag wird zwischen Familie und der Schulbegleiter:in geschlossen.