• +82-2-792-0797
  • dsseoul@dsseoul.org
  • Kontakt
Deutsche Schule Seoul International
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Team
    • Verwaltung
    • Eltern
    • Schulverein
    • Alumni-Netzwerk
  • Kindergarten
  • Schule
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
    • Ganztagsprogramm
    • Fördern und Fordern
    • Musikschule
    • Studien- und Berufsberatung
  • Service
    • Schulbus
    • Kantine
    • Luftqualität
    • Kalender
    • Download
  • Anmeldung
  • Stellenanzeigen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Über Uns2 / Schulverein

Willkommen beim Schulverein


Der Schulverein der Deutschen Schule Seoul International (DSSI) ist der Träger der Schule. ​Seit der Gründung 1976 widmet sich der Schulverein dem Betrieb und der Entwicklung des Kindergartens und der Schule. ​


Seit der Gründung der DSSI im Jahr 1976 widmet sich der Schulverein dem Betrieb und der Entwicklung des Kindergartens und der Schule. Seine Mitglieder sind die Eltern der Kinder, die die DSSI besuchen. Dank der engagierten Unterstützung der Vereinsmitglieder blicken wir auf mittlerweile fast 50 erfolgreiche Jahre zurück. Mindestens einmal im Jahr findet eine Mitgliedervollversammlung statt, auf der über aktuelle und grundlegende Angelegenheiten der DSSI informiert, beraten und entschieden wird.​

​Die DSSI ist eine von der Deutschen Kultusministerkonferenz anerkannte Deutsche Auslandsschule. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) betreut die DSSI als Schulaufsicht des Bundes unter Mitwirkung der Länder und entsendet deutsche Lehrkräfte. Die DSSI hat 2024 erneut das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ von der ZfA verliehen bekommen. ​


Hyun-Jeong Kim

Beauftragte des Vorstands
bdv@dsseoul.org

Der Vorstand

Die Vereinsmitglieder wählen aus ihrer Mitte bis zu sieben Vorstandsmitglieder, die ehrenamtlich die Interessen des Schulvereins vertreten. Der Vorstand steuert in seiner Verantwortung die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die strategische Ausrichtung und Entwicklung der DSSI. Der Vorstand arbeitet dabei eng mit der Schulleitung, der Verwaltungsleitung und allen schulischen Interessenvertretungen zusammen, zudem stimmt er sich im Bedarfsfall mit der Deutschen Botschaft ab. Die Schulsatzung regelt grundlegend alle Angelegenheiten des Schulvereins. ​Der Vorstand wird vertreten durch die Beauftragte des Vorstands (BdV) Hyun-Jeong Kim, die den ehrenamtlichen Schulvorstand entlastet, unterstützt und die Vorgaben des Vorstands gemeinsam mit der Schul- und Verwaltungsleitung umsetzt.

Andrea BélafiVorstandsvorsitzende
Hans DankwardtSchatzmeister
Lea Hyunjoo LeeSchriftführung und Kommunikation
Anett SchwarzPersonalwesen
Elias PeterleBau und Sicherheit
Jungbae YoonAuslandsschulqualitätsmanagement (AQM)
Christian GroegerKindergarten

Wenn Sie Fragen zum Schulverein haben, kontaktieren Sie uns gern.

Deutsche Schule Seoul International

123-6 Dokseodang-Ro Yongsan-Gu
04419 Seoul
Republik Korea

Tel.: +82-2-792-0797
Email: dsseoul@dsseoul.org

(학)서울독일학교

서울특별시 용산구  독서당로 123-6
04419

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr


Wenn Sie uns besuchen möchten, möchten wir Sie bitten, vorab einen Termin per Email an dsseoul@dsseoul.org zu vereinbaren.

Impressum

Deutsche Schule Seoul International © Copyright 2024
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung