Vater-Kind-Übernachtung 2019 im Kindergarten

Sie befinden sich hier: Kindergarten > Neuigkeiten > 04. Oktober 2019

Bereits letztes Jahr fand im Kindergarten der Deutschen Schule Seoul eine Vater-Kind-Übernachtung statt, die von allen Kindern und deren Vätern sehr positiv aufgenommen wurde. – So sollte auch in diesem Jahr dieses  Event stattfinden.

In Vorbereitung auf die Vater-Kind-Übernachtung beschäftigten sich die Kinder mit ihrem Vater, wie er heißt, was er gerne mag und was er so erzählt oder auch, in welchen Situationen er gerne lacht. Hierzu wurde ein Blatt „Papa“ für das Portfolio angefertigt. Zudem erklärten sich einige Väter bereit, in den jeweiligen Gruppen ihrer Kinder über ihren Job den Kindern vorzustellen und zu erklären.

Am gestrigen Mittwoch war es dann endlich soweit und die von den Kindern und auch ihren Vätern lang ersehnte Übernachtung im Kindergarten konnte endlich wieder stattfinden. Ab 18 Uhr reisten die Kinder und ihre Väter an und bezogen ihre Schlafstätten.

 

Sobald sie damit fertig waren, beteiligten sie sich an einem Bastelangebot. Da das Thema der Übernachtung „Unterwasserwelt“ war, bastelten die Kinder und vor allem ihre Väter mit Feuereifer „Sauerstoffflaschen“ und Meereskronen, die ein Eintauchen in die Wasserwelt ermöglichen sollte.

 

 

Im Anschluss wurde ein Foto mit Meereskulisse und U-Boot gemacht, um eine bleibende Erinnerung an diesen Tag festzuhalten.

Als dann alle mit Basteln fertig waren, traten die Kinder mit ihren Vätern zur Wasser-Olympiade an. An fünf Stationen wie „Füttere den Hai“ oder  „Segelbootrennen“ wurde der Spieltrieb aller Teilnehmer/innen herausgefordert und die spaßige Stimmung angeheizt.

 

 

Später wurde der Grill angeheizt und bei leckeren Würstchen, Steaks und Salaten wurden die nun hungrigen Bäuche der Abenteurer gefüllt.Später wurde der Grill angeheizt und bei leckeren Würstchen, Steaks und Salaten wurden die nun hungrigen Bäuche der Abenteurer gefüllt.

Schließlich wurde den Kindern noch ein „Gute-Nacht-Video“ von Janosch vorgeführt und dann ging es für die Kinder ab in die Betten.

Während manche Kinder schon relativ schnell von Meeresabenteuern träumten, waren noch manche Kinder fröhlich und aufgekratzt, dass sie noch etwas wach waren und die besondere „Zeltlagerstimmung“ genossen. Letztendlich aber fielen alle Kinder in ihren Schlaf und die Väter hatten genügend Zeit den Abend und die Nacht bei fröhlichem  und angeregten Gesprächen und gegenseitiges Kennenlernen zu genießen.

Was bleibt? Tolle Erinnerungen für die Kinder und auch die Väter an einen fröhlichen und lebendigen Abend, ein tolles Foto sowie der Wunsch, eine solche Vater-Kind-Übernachtung auch nächstes Jahr zu wiederholen…!