Einschulung 2020
Am 5. September war es endlich so weit. Mit der schweren Schultüte in der Hand und der Familie im Gepäck ging es zur Einschulungsfeier…nein, nicht in die Schule, sondern in diesem Jahr „ab auf die Couch“. 22 Erstklässler und Erstklässlerinnen wurden am ersten Samstag im September 2020 an der DSSI online eingeschult. Gespannt saßen alle Kinder, Eltern, ehemalige Erzieher und zukünftige Lehrer vor den Bildschirmen und warteten darauf, dass es endlich losging.
Herr Rahn begrüßte alle Kinder und Familien persönlich, indem er die Namen der neuen Erstklässler in die Kamera hielt. Toll, wie viele Kinder bereits ihren eigenen Namen lesen können. Stolz zeigte jedes Kind seine Schultüte. In diesem Jahr war das Motiv des Einhorns sehr beliebt. Aber auch Piraten, Fußbälle, Schmetterlinge und Pferde zierten die liebevoll gestalteten Zuckertüten der Einser. Weitere kreativ aufbereitete und kindgerecht formulierte Grußworte folgten von der Schulleitung Herrn Lengler, dem Vertreter des Vorstands, Herrn Kattre und der Grundschulleitung Herrn Rahn. Auch wenn die Zweitklässler die neuen Erstklässler nicht persönlich begrüßen und auf die Bühne holen konnten, waren auch sie in Form eines selbstgedrehten Videos während der Einschulungsfeier präsent. Die Klassenlehrerinnen Frau Elm und Frau Schmidt schlossen die Veranstaltung, indem sie die Kinder dazu einluden, die zuvor an die Eltern ausgegebenen Einschulungspakete zu öffnen. Freudig hängten sich die Kinder die Frederick- und Nuriketten um den Hals, die mitteilen sollten, ob sie zukünftig in die Mäuse- oder Affenklasse gehen werden.
Auch die restlichen Bestandteile des Pakets hatten symbolischen Wert: Ein Bilderrahmen für ein Erinnerungsfoto der Einschulung, ein Lolli für einen süßen Schulstart, der Steckbrief des Paten, eine Schreibhilfe, Luftschlangen und Tröten, mit denen die Einschulung ein lautstarkes Ende fand. Es gab wahrhaftig etwas zu feiern – feiern, dass ihr nun endlich Schulkinder seid. Alles in allem war es eine gelungene Online-Feier, die hoffentlich allen Kindern und Beteiligten trotz Corona positiv in Erinnerung bleiben wird. Willkommen liebe Erstklässler! Wir freuen uns auf das Schuljahr mit euch.