Ausflug des Kindergartens zur Apfelfarm
Die Reise zum Apfelbaum
In der Nacht kommt der Tau
um die Nase bläst der Wind,
was das für uns heißt,
das weiß jedes Kind.
Sie werden schwer und wollen ab,
sind rot, grün, süß oder sauer,
langsam machen ihre Äste schlapp,
einer pro Tag macht uns schlauer !
Würmer machen sich darin gern ein Haus,
ihr Schale wärmt sie gut,
aus den Kernen kommen sie heraus,
wenn man sie in die Erde tut.
So vieles können sie sein,
schmecken immer lecker,
macht man sie als Marmelade ein,
oder für einen Kuchen gibt sie dem Bäcker.
Wir wollen ihm helfen, dem lieben Apfelbaum,
machen uns gemeinsam auf die Reise,
die lange Busfahrt die stört uns kaum,
wir genießen es in jeder Weise.
Endlich angekommen, endlich da ,
die Bäume stehen Reih um Reih,
hier gedeiht alles ja so wunderbar,
und Ziegen sind sogar auch dabei.
Erst müssen wir ran, fleißig pflücken,
die Apfel wollen runter,
immer mehr unsere Körbe sie schmücken,
wir freuen uns, wir sind so munter.
Dann wollen wir waschen und schneiden,
kneten und schälen,
mit Apfelstücken den Kuchen bekleiden,
und spielen darf natürlich auch nicht fehlen.
Danke lieber Baum, dass du mit uns teilst,
dass du so lang auf dieser Erde verweilst,
dass du immer ein paar Äpfel für uns hast,
ein kleines Geschenk an jedem Ast.
Aber für dieses Jahr wollen wir ,,Wiedersehen“ sagen,
wollen uns aber überhaupt nicht beklagen,
denn eines ist uns ganz klar,
nächsten Herbst bist du wieder da.