Feueralarmübung

Sie befinden sich hier: Grundschule > Neuigkeiten > 14. Juni 2023

Am Freitag, den 09.06.2023, ist kurz vor der zweiten Pause ein Feueralarm in der Deutschen Schule Seoul DSSI angegangen.

Niemand wusste, ob es ein echtes Feuer war und ein paar Kinder waren sogar ganz froh, weil sie keinen Unterricht hatten. Wir sind alle nach draußen gegangen und wir mussten uns an der üblichen Sammelstelle hinter der Malaysischen Botschaft mit den anderen Klassen treffen. Nach ein paar Minuten gab es Entwarnung.

Als wir wieder auf dem Pausenhof waren, wurde gesagt, dass es nur ein Test gewesen war. Und auf dem Pausenhof war: ein Feuerwehrauto!

Einige Feuerwehrleute von der Wache in Itaewon waren da und haben uns erklärt, wie wir uns im Ernstfall verhalten müssen. Sie haben gesagt, wenn wir einen Feueralarm hören, müssen wir schnell aus dem Schulhaus gehen, und auch, dass wir anderen Leuten helfen müssen, die in Not sind. Außerdem sollen wir ein Tuch vor den Mund und die Nase halten, wenn wir durchs Schulhaus gehen. Wir durften auch noch Fragen stellen, zum Beispiel, was wir machen müssen, wenn wir in der Bibliothek sind und ein Feuer im Gang ist.

Dann haben die Feuerwehrleute den Schlauch geholt und haben gezeigt, wie hoch das Wasser spritzen kann. Viele sind viel nasser geworden als beim Abi-Streich. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir mussten unsere Sportklamotten anziehen.

 

Von Hannah Groeger & Haon Kim, Klasse 4